Maßnahmen für mehr Energieeffizienz und der Einsatz von erneuerbaren Energien werden unter dem gemeinsamen Dach der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) gefördert. Nach den Änderungen vom Sommer 2022 folgen nun weitere Änderungen, die zum 1. Januar 2023 in Kraft treten werden.
Mit dem Ziel „Arbeitsschutzorganisation abschließen!“ fanden im Herbst 2022 an zehn bayerischen Standorten für Innungsmitglieder kostenlose Workshops der Veranstaltungsreihe „Arbeitsschutz für Zimmerer“ statt.
Egal ob für die Wareneingangskontrolle, für die Einstufung von Holz in der Restaurierung oder um selbst Bauholz nach Festigkeit zu sortieren und sich nach DIN EN 14081-1 dafür zertifizieren zu lassen: Der Zimmerer muss Holz sortieren können!
Als Klimaschutzhandwerk leisten wir Zimmerer und Holzbauunternehmen seit jeher einen Beitrag zum Klimaschutz und engagieren uns für die Denkmalpflege. Was bisher leider mit hohen (bürokratischen) Hürden verbunden war, gehört nach unserer Ansicht untrennbar zusammen. Dafür setzen wir uns auf verschiedenen Ebenen ein.
Im Handwerk sind Auszubildende begehrt, Facharbeiter gesucht und die Einkommensmöglichkeiten gut – das erzählen drei junge HandwerkerInnen im Magazin BISS. Eine davon ist Zimmermeisterin Franziska Stanzel.
Mitarbeiter finden und binden ist eine wichtige Aufgabe in Holzbauunternehmen. Eine Möglichkeit dafür bieten Fortbildungen. Wir freuen uns daher, Ihnen den Kurs „Vorarbeiter Holzbau und Bauen im Bestand – anerkannt von Holzbau Deutschland“ an zwei Standorten anbieten zu können.
Bayerischer Zimmerer- und Holzbaugewerbetag 2022 in Rosenheim
Unter dem Motto „Wir bauen eine Welt, wie sie euch gefällt“ fand am 7. und 8. Oktober in Rosenheim der Bayerische Zimmerer- und Holzbaugewerbetag statt.
Nachdem die Gesellenprüfungen heuer im Sommer abgeschlossen waren, wurden aus den Ergebnissen die Besten unseres Zimmererhandwerks auf Kammerebene ermittelt. Sechs junge Leute nahmen am 7. Oktober an dem praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend (PLW) auf Landesebene teil.
Rund 120 Besucher folgten am Mittwoch, den 17.08.2022 der Einladung des Holzforum Allgäu zum Allgäuer Holztag in die Kemptener Markthalle und sorgten für ein stimmiges Ambiente.