Die Arbeitsgemeinschaft der Zimmerer-Innungen Allgäu (Ostallgäu, Oberallgäu, Memmingen/Mindelheim, Kempten, Lindau) unternahm gemeinsam eine exklusive Schifffahrt auf dem Foggensee bei Füssen. Dabei wurden durch LIV-Präsident Peter Aicher und Hauptgeschäftsführer Kai Gajewski die Meisterhaft Urkunden verliehen.
Am 21. September fand die Freisprechungsfeier der Zimmerer-Innung Ostallgäu statt. Martin Friedl, stellvertretender Obermeister, überreichte die Gesellenbriefe und sprach die Gesellen im MODEON in Marktoberdorf frei.
Der Allgäuer Holztag 2023, der im Rahmen der diesjährigen Allgäuer Festwoche am 16. August im Colosseum Kinocenter stattfand, hat eine Vielzahl von Vertretern entlang der gesamten Holzwertschöpfungskette aus dem Allgäu, aber auch weiteren Teilen Bayerns und Baden-Württemberg zu dem Thema „Nachhaltigkeit zwischen Wald und Wohnen“ zusammengeführt. Organisiert wird der Allgäuer Holztag vom Holzforum Allgäu, zu dem unsere Zimmerer-Innung gehört.
Stephan Pöschl ist eines der beiden Gesichter der DACH+HOLZ International 2024. Der 29-jährige aus Schmatzhausen (Niederbayern) ist Zimmermeister und gemeinsam mit seinem Vater Geschäftsführer von Pöschl Zimmerei und Holzbau GmbH. Der Betrieb versteht sich als klassische Zimmerei, die zehn Zimmerer und zwei Auszubildende beschäftigt.
Mit der Strategie der Bundesregierung zur Stärkung des Holzbaus wird ein wichtiger Beitrag für ein klimagerechtes und ressourceneffizientes Bauen geleistet.
Holzbauunternehmen können regional und auch überregional stärker voneinander im Austausch lernen und mit weiteren Partnern starke Netzwerke bilden, um für die anstehenden Veränderungen in Zukunft besser gewappnet zu sein. Das 1. Holzbau Barcamp „Ideen für den Wandel“ möchte dafür eine Plattform schaffen.